Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

1. Geltungsbereich

1.1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über unseren Online-Shop aufgeben. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

1.2. Definitionen

  • Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
  • Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

2.1. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

T. Handels GmbH
Körnerstraße 5, 80469 München, Deutschland
Telefon: +49 1512 4717735
E-Mail: kundensupport@first-bikes.de

2.2. Vertragsangebot und Annahme

Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt erst mit Versand der Ware zustande. Die automatische Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.

2.3. Ablehnung und Stornierung von Bestellungen

Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen nicht anzunehmen, insbesondere wenn:

  • Ungewöhnlich große Mengen bestellt werden.
  • Ein Kunde wiederholt nicht bezahlt oder Rücksendungen missbräuchlich nutzt.
  • Es technische oder logistische Probleme gibt.

Falls die bestellte Ware nicht oder nur teilweise verfügbar ist, informieren wir den Kunden unverzüglich. Bereits geleistete Zahlungen werden sofort erstattet.

2.4. Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt.


3. Lieferung und Versand

3.1. Lieferbedingungen

Wir liefern die Ware an die vom Kunden angegebene Adresse.

  • Die Lieferzeiten werden auf den Produktseiten individuell angegeben.
  • Versand erfolgt innerhalb Deutschlands kostenlos.
  • Wir betreiben kein stationäres Geschäft, daher ist eine Selbstabholung nicht möglich.

3.2. Versanddienstleister

Unsere Waren werden mit folgenden Dienstleistern verschickt:

  • DHL → Versand von kleinen Paketen und Kinderfahrrädern.
  • Hermes → Expedierung sperriger Güter (z. B. Fahrräder).

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Preise

Alle Preise im Online-Shop sind Bruttopreise, d. h. sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.2. Zahlungsarten

Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

  • Vorkasse (Banküberweisung)
  • Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express über Stripe)
  • PayPal (Online-Zahlung)
  • Google Pay (über Stripe)
  • Apple Pay (über Stripe)

Hinweis: Bei bestimmten Zahlungsmethoden kann eine Bonitätsprüfung durch den jeweiligen Anbieter erforderlich sein.


5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der T. Handels GmbH.


6. Transportschäden

Sollte eine Lieferung mit offensichtlichen Transportschäden ankommen:

  • Bitte reklamieren Sie solche Schäden sofort beim Zusteller.
  • Nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu uns auf.

Diese Meldung ist nicht verpflichtend, hilft uns aber, eigene Ansprüche beim Versanddienstleister geltend zu machen.


7. Gewährleistung und Garantie

7.1. Gesetzliche Mängelhaftung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht (§§ 434 ff. BGB).

  • Für neue Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche 2 Jahre ab Erhalt der Ware.
  • Für gebrauchte Waren beträgt die Verjährungsfrist 1 Jahr ab Erhalt der Ware.

7.2. Zusätzliche Garantien

Falls eine zusätzliche Garantie angeboten wird, finden Sie deren Bedingungen direkt bei den Produkten oder in den Garantiebestimmungen.

7.3. Kundendienst

Telefon: +49 1512 4717735
E-Mail: kundensupport@first-bikes.de


8. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Schäden:

  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  • Bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
  • Bei Garantieversprechen.
  • Wenn das Produkthaftungsgesetz Anwendung findet.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.


9. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen, jedoch bereit.


10. Schlussbestimmungen

10.1. Anwendbares Recht

Auf alle Verträge zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Falls der Kunde Verbraucher mit Wohnsitz in der EU ist, bleiben zwingende Schutzvorschriften seines Aufenthaltsstaates unberührt.

10.2. Gerichtsstand

Falls der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Firmensitz in München.
Falls der Kunde Verbraucher ist und keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat, gilt ebenfalls unser Firmensitz als Gerichtsstand.


Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am 21. März 2025.